Architektur sollte dem Menschen dienen.
Richtig angewandtes Farbdesign verbessert die Atmosphäre, lässt positive Gefühle wie Geborgenheit und Sicherheit entstehen, fördert die Akzeptanz und die Identifikation des Menschen mit seiner architektonischen Umwelt.
Der Mensch sollte immer im Mittelpunkt einer Gestaltung stehen, unter Beachtung der ergonomischen, visuellen und besonders der psychologischen Auswirkungen der verwendeten Farben und Materialien.
1988 – 1990 Studium der Psychologie
Johannes Gutenberg Universität Mainz
1990 – 1995 Studium der Innenarchitektur
Fachhochschule Wiesbaden
1995 - heute Mitarbeit in versch. Architektur- bzw.
Innenarchitekturbüros;
planende und beratende Tätigkeit im
hochwertigen Innenausbau in
Wiesbaden, Berlin, Karlsruhe
2009 – 2012 Berufsbegleitende Ausbildung zur
Farbgestalterin IACC
(International Association of Colour Consultants) an
den Salzburger Seminaren
Seit 2013 Raum für Farbe
Innenarchitektur und Farbgestaltung
Mitglied im BEF
(Bund Europäischer Farbberater/Designer)