Durch seine farbliche Gestaltung kann sich ein Gebäude hervorheben, oder zurücknehmen, mit seiner Umgebung im Einklang stehen, oder als Fremdkörper wirken. Es kann einladende oder abweisende Ausstrahlung haben.
Oftmals entscheidet unser erster Eindruck darüber, ob wir Akzeptanz oder Ablehnung beim Betreten eines Gebäudes verspüren.
Ein Raum ist nicht einfach eine Hülle, die aus Boden, Wand und Decke besteht. Räume geben uns Informationen, die wir meist unbewusst bewerten. Auf diese Bewertung erfolgt eine emotionale Reaktion.
Die farbliche Gestaltung eines Raumes ist maßgeblich daran beteiligt, ob Menschen sich in einem Raum geborgen fühlen, sich gut oder schlecht konzentrieren können, ob vorzeitige Ermüdung und Fehlleistungen auftreten, oder sich sogar Erkrankungen am Arbeitsplatz häufen.